Gurks Vinum
Wir wollen back to the roots und trotzdem vorausdenken. Weg vom lieblosen Industrieprodukt, hin zum echten Spitzenwein, der schmeckt wie die gute alte Zeit und dennoch auf moderne und nachhaltige Art und Weise hergestellt ist.
Darum arbeiten wir nicht nur nah an der Natur, sondern mit und für die Natur. Immer nach bestem Wissen und Gewissen. Ganz oder gar nicht, sagen wir dazu- und zu allem anderen eigentlich auch. Mit unserem ersten Jahrgang, welcher 2023 auf die Flasche gebracht wird, starten wir durch, in eine spannende Zukunft.
Gurks Vinum hat sich seit 2011 aufgebaut und stetig weiterentwickelt. Derzeit bewirtschaften wir ca. 2 Hektar Rebfläche, wovon wir im ersten Jahrgang ungefähr 0,8 Hektar in die eigenen Weinflaschen bringen, da der Rest der Rebfläche noch Junganlage ist und erst in Zukunft mit einem Ertrag zu rechnen ist.
Unser Weingut befindet sich im familiären und historischen Vierseitenhof in Obermöllern. Dort haben wir ein ehemaliges Kreuzgewölbe zum modernen Weinkeller ausgebaut, um unsere Weine nach bestem Wissen auszubauen.
Unsere Rebflächen befinden sich ausschließlich in den Toplagen des Saale-Unstrut Gebietes, der Karsdorfer Hohen Gräte und dem Freyburger Schweigenberg. Teilweise von Martins Uropa gepflanzt, erzählen die Reben Geschichten, welche wir auch in unseren Weinen weitererzählen wollen.
Unser Ziel ist es, authentische und bodenständige Weine herzustellen, welche die Vielfalt unseres Anbaugebietes widerspiegeln aber auch zugleich unser junges Weingut und die junge Winzergeneration im Saale-Unstrut Gebiet verkörpern.
Wir haben schon vieles geschafft, aber auch noch einiges vor! Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns auf alles, was da kommen mag.