Weingut Dr. Hage
Der Kalender wies das Jahr 1991 aus, in dem sich der promovierte Lehrer Dr. Eberhard Hage dazu entschied, das Klassenzimmer gegen die Traktorkabine einzutauschen. Da ihm der reine Ackerbau im idyllischen Saale-Unstrut Gebiet zu wenig war, begann er damit, die alten Rebflächen vor den Toren der Stadt Freyburg wiederzubeleben. Somit bekam die Region im Jahr 1994 einen weiteren Traubenerzeuger. Im Millenniumsjahr 2000 wurde dann aus einem Traubenerzeuger ein ganzer Winzer. In kürzester Zeit entstanden Weinkeller, Flaschenlager und Verkostungs- sowie Verkaufsräume.
Seither ist viel im ambitionierten Familienweingut passiert. Die bewirtschafte Fläche stieg von 20 auf 26,5 Hektar Rebfläche. Neben dem Zuwachs an Weinbergen kam auch einer der modernsten Weinkeller der Region dazu. Eigene Ernte- und Verarbeitungstechnik sorgen dafür, das in den 6 Wochen Weinlese alle Trauben mit höchster Qualität in die Hände des Kellermeisters kommen. Erst wenn die Weine unseren hohen Ansprüchen entsprechen, kommen sie über die eigene Abfüllung in die Flasche.
Im Jahr 2023 übertrug Dr. Eberhard Hage die Betriebsführung an das jüngste seiner drei Kinder.
Gottfried Hage sollte ab nun die Zügel der neu gegründeten Familien GbR übernehmen. Gottfried wuchs auf dem elterlichen Hof auf und begleitete somit die Entstehung der Weinguts von der Lese der ersten Traube bis zur Entwicklung zu einem der größten privat geführten Weingüter in der Region Saale-Unstrut. Er studierte Agrarwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle sowie Weinbau und Önologie an der Hochschule Geisenheim. Als 2. Generation verbindet Gottfried heute fundiertes Fachwissen mit langjähriger praktischer Erfahrung und Leidenschaft für den Weinanbau und Weinerzeugung.